Auch im Jahr 2025 werden wieder vier Radwandungen angeboten. Die Termine werden je nach Witterungsverlauf kurzfristig vergeben. Bei Interesse zögern Sie bitte nicht den Tourenleiter Manfred Sterr unter der Telefonnummer 07022 53729 anzurufen. Frühjahr: Fahrt mit dem PKW nach Plochingen. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Stimmungsvolle Bergweihnacht
Wieder einmal trafen sich viele Familien aus Neckarhausen zur Bergweihnacht auf der Albvereinswiese. Die Weihnachtsbläser eröffneten mit wunderschönen Klängen das Programm, Kinder schmückten liebevoll den Weihnachtsbaum und die Kindervolkstanzgruppe tanzte zu stimmungsvoller Musik einen Lichtertanz rund … Weiterlesen
Nachtschwärmer unterwegs
An einem schönen sonnigen Nachmittag im November durften wir auf dem Albvereinsgelände in Neckarhausen 13 Familien empfangen und zusammen die Nächtschwärmer basteln, um danach etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Die Teilnehmer waren mit leeren Konservendosen … Weiterlesen
Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen!“
Foto mit Volksbank-Vorstandsmitglied Eberhard Gras (links) und Sandra Veil (Mitte links) und Heidrun Veit (Mitte rechts) vom Neckarhäuser Albverein und Volksbank-Vorstandsmitglied Thomas Krießler (rechts) bei der Scheckübergabe. Wir haben zur Förderung der Volkstanzarbeit einen Betrag von … Weiterlesen
N-A-N-U: erlebnisreiche Tour durch die Natur
Raus ins Glück: Ende September fand unsere lang erwartete Wanderung zur Streuobstwiese in Unterensingen statt, die gemeinsam mit dem N-A-N-U-Familiengruppen des Schwäbischen Albvereins und Rainer Feldmaier vom Obstlagerungsverein organisiert wurde. Um 10:30 Uhr trafen sich rund 40 wanderfreudige Teilnehmer – … Weiterlesen
„Aus Kraft wird Saft“ – Muskelkraft und Tradition in Neckarhausen
Am 21. September wurde im Schwäbischen Albverein Neckarhausen Apfelgeschichte geschrieben. Unter dem Motto „Aus Kraft wird Saft“ versammelten sich Vereinsmitglieder und Gäste, um auf traditionelle Weise frischen Apfelsaft herzustellen. Was diese Veranstaltung besonders machte, war die Verwendung einer alten Apfelpresse, die … Weiterlesen
Unterwegs auf dem Wanderweg „hochgehblickt“
Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden mit rund 26.000 ha eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas. Rund 1,5 Millionen Obstbäume prägen unsere schwäbische Heimat und sind Lebensraum für über 5.000 Tier- und Pflanzenarten und Naherholungsgebiet für Jung und Alt. … Weiterlesen
Ein Bergfest für Jung und Alt
Ein Verein für die ganze Familie und ein Fest für die ganze Familie. Genau das findet man beim Schwäbischen Albverein, der zum Sommerferienende wieder sein Bergfest in Neckarhausen veranstaltet hat. Zum ökumenischen Gottesdienst waren alle herzlich auf die Albvereinswiese eingeladen, es … Weiterlesen
Bist du schon einmal in einem Bach gewandert?
Das war Ende Juli ein tolles Erlebnis für 30 große und kleine Abenteuerlustige. Die Steinach in Linsenhofen sollte erkundet werden. Eine Familienaktion von N-A-N-U, durchgeführt vom Schwäbischen Albverein OG Neckarhausen. Begleitet von Reni und Heidrun stapfte die Gruppe bachaufwärts los, … Weiterlesen
Weitere Berichte …
Weitere Berichte über unsere Aktivitäten veröffentlichen wir im Menüpunkt Neuigkeiten. Dort können Sie sämtliche Berichte meist noch ein Jahr nach der jeweiligen Veranstaltung nachlesen. Einen umfassenden Rückblick finden Sie in unserer Chronik. Wie gut kennen Sie schon unsere … Weiterlesen