Sa., 28.09.2024,
Wir laden alle Familien recht herzlich zu unserer gemeinsamen Wanderung über die Unterensinger Streuobstwiesen ein. Begleiten wird uns der „Fachmann“ Rainer Feldmaier.
Zuerst werden wir den (sehr kühlen) Keller des Obsteinlagerungsvereins besuchen. Wir werden allerhand zur Geschichte erfahren, warum und wieso und weshalb Obst eingelagert werden sollte. Ausserdem lernen wir heimische Apfelsorten zu erkennen wie die leckeren Jonagold, Brettacher, Goldparmäne oder Delbard – natürlich müssen wir die auch verkosten!
Danach geht es zur kleinen Wanderung über die Streuobstwiesen. Welche Tiere und welche Pflanzen werden uns dort erwarten? Und wie ist das eigentlich mit dem Obstbaumschnitt? Und schmeckt der selbstgemachte Apfelsaft tatsächlich so lecker ? Oder doch lieber ein Schnäpsle?
Zum Abschluss werden wir auf einem „Stückle“ gemeinsam grillen. Bitte hierzu Grillgut mitbringen und Getränke für Unterwegs. Am Lagerfeuer machen wir gemeinsam Apfelpfannküchle. Auch Rüdi kommt mit seinen Ziegen vorbei!
Mitbringen? Grillgut, ausreichend Getränke, wenn vorhanden Becherlupe für die Wiese, Jäckle für den Obsteinlagerungskeller, Becher, Teller, Picknickdecke