Fr., 31.01.2020, Plochingen
mit Prof. Dr. Werner Mezger von der Universität Freiburg i. Breisgau.Die Alpen sind eine der spektakulärsten Regionen Europas. Gewaltige Bergmassive stehen für Verschlossenheit und Unzugänglichkeit, kühne Passübergänge und Transversalen aber ebenso für Offenheit und Weite. In abgeschiedenen Tälern haben sichZugeständnisse früherer Kulturstufen erhalten. In felsigen Extremlagen liefern gigantische Tunnelprojekte und Kraftwerksverbünde Paradebeispiele für Fortschritt und Hochtechnologie.Anhand von reichem Bildmaterial soll deutlich werden, in welchem Maße die Alpen von den jeweiligen Lebens-, Wirtschafts- und Kulturformen verschiedenster Epochen geprägt sind.Termin: Freitag, 31. Januar 2020, 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Plochingen(Hermannstraße 25, 73207 Plochingen).Anmeldung erwünscht bis 29.01.2020 bei Frau Münch, Tel. 0711 22585-25 oder e-mail: wandern@schwaebischer-albverein.de
